Meine Angebote


  • Einzelsupervision und Coaching zur beruflichen Weiterentwicklung
  • Gruppensupervision
  • Teamsupervision
  • Fallsupervision
  • Leitungssupervision
  • Traumapädagogische Fachberatung


     Alle Angebote richten sich an Einzelpersonen,

     Gruppen u. Teams in verschiedenen Institutionen


  • Beratungszentren/Allgemeiner Sozialer Dienst
  • Ambulante Hilfen in der Jugendhilfe
  • Stationäre Hilfen in der Jugendhilfe
  • Jugendhilfe im schulischen Kontext
  • Kinderschutz und Kindeswohl
  • Kindertageseinrichtungen
  • Hilfen für Kinder- und Jugendliche mit traumatischen Erlebnissen
  • Beratungsstellen für Kinder, Jugendliche und Familien
  • Migrationssozialarbeit und Hilfen für Menschen mit Fluchterfahrung



Meine Leitgedanken


Supervision verstehe und gestalte ich als Begegnung im geschützten Raum (safe space)


Im Fokus der Supervision steht das subjektive, konkrete Anliegen der Person im HIER und JETZT


Ich orientiere mich an der Person im Kontext und in der Wechselwirkung von Struktur, Organisation und Aufgabe

Die Gruppe, das Team lade ich ein als kollegiales Unterstützungssystem - es fungiert als Resonanzraum


Ziel und Zweck der Supervision sind bislang nicht zugängliche Lösungsideen für ein gelingenderes professionelles Handeln in der Zukunft


Mich leitet die Überzeugung und die Erfahrung, dass die Lösungsressourcen in der Person selbs
t liegen

                 Oskar Schlemmer - Szene am Geländer 1931

 

             
Werte im Fokus


Respekt und Wertschätzung


Freiwilligkeit -  Selbstbestimmung

Eigen-Sinn


Transparenz und Nachvollziehbarkeit


Würde und Schutz


Offenheit und Geschlossenheit


Denken und Sprechen 'ohne Geländer'